
Rasenpflege im Herbst
Rasen pflegen Bei 10 Grad Lufttemperatur möchte niemand gerne raus und den Rasen mähen. Doch auch im Herbst ist es wichtig, dass der normale Mähzyklus, solange es geht, eingehalten wird. Bis in den November mähen Allgemein gilt: Ist es nicht zu frostig, wächst auch...

Solartropfer von Sonneck
|Anzeige|| Gewinnspiel || Solar - Tropfer Bewässerungssystem Heute möchte ich euch das Solar-Tropfer Bewässerungssystem für die Urlaubszeit und euren Garten vorstellen. Das automatische Bewässerungssystem Solar-Tropfer lässt sich innerhalb von nur 5...

Edelrose Capri … bringt das Mittelmeerflair in ihren Garten
Nostalgie-Edelrose (Züchterrose) Capri In meinem Rosengarten sieht eine meiner neuen Lieblinge einfach nur beeindruckend aus. Mit dem bezaubernden Namen Nostalgie-Edelrose Capri hat sie schon den besonderen Touch im Namen inne. Die buschig wachsende, intensiv nach...

Traumrose – die Edelrose Elbflorenz
Meine Traumrosen im Garten: Elbflorenz Mehrmals im Jahr erfreut mich das warme und leuchtende Fuchsienrosa der Edelrose Elbflorenz. Sie erfreut mit ihren großen gefüllten und stark duftenden Blüten. Aus dem Gesamtbild eines Beetes tritt diese Rose darum deutlich...

Rosen richtig schneiden
Warum ihr eure Rosen schneiden solltet Ein Rückschnitt kann eure Rosen verjüngen, kräftigen und ihr Wachstum anregen. Die Rosen zu schneiden, bewirkt außerdem, dass die Gewächse ihre vorhandene Kraft in die Blütenproduktion stecken, anstatt in die Ausbildung zu vieler...

Das ABC der Rosenkrankheiten
Das ABC der Rosenkrankheiten Leider werden unsere Lieblinge von allerlei Krankheiten und Schmarotzern heimgesucht. Dabei sind die Empfindlichkeiten der einzelnen Sorten sehr unterschiedlich. Die meisten Rosenkrankheiten werden von Pilzen verursacht. Hier eine...

Rosenkrebs
Rosenkrebs Rosen-Wurzelkropf oder Rosenkrebs - Agrobacterium tumefaciens - Rhizobium radiobacter Bei dem Rosenkrebs handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Rose. Das Bakterium Agrobacterium tumefaciens, das in kleiner Population in fast jedem Boden vorkommt,...

Rosenmosaikvirus
Rosenmosaikvirus Diese Erkrankung wird, wie der Name bereits sagt, durch Viren verursacht. Auch hier erfolgt eine Schwächung der Pflanze. Schadbild des Rosenmosaikvirus Die Blätter zeigen eine Vergilbung entlang der Blattadern. Diese erscheinen hellgrün bis weißlich....

Rostpilz bei Rosen
Rostpilze bei Rosen Der Rostpilz - Phragmidium mucronatum Der Rostpilz tritt an Rosen oft nach nasskalten feuchten Perioden besonders im Frühjahr und im Sommer auf. Befallene Pflanzen verlieren ihre Blätter, werden geschwächt und können bei extremem Befall sogar...

Sternrußtau bei Rosen
Sternrußtau bei Rosen Der Sternrußtaupilz - Marssonina rosea Der Sternrußtaupilz ist außer dem Echten Mehltaupilz der an der Rosenpflanze am häufigsten auftretende Schmarotzer. Diesen Pilz erkennt man an den dunklen, schwarzen, sternförmigen Blattverfärbungen. Diese...

Grauschimmel bei Rosen
Grauschimmel bei Rosen Grauschimmel (Botrytis) - (Botrytis cinerea) Wenn eine Rose mit Grauschimmel befallen ist, ist das bei Infektionsbeginn schwer zu erkennen, da dieser anfangs nur wenig sichtbar ist. Der Grauschimmel befällt vorwiegend den oberen Stängelbereich...

falscher Mehltau bei Rosen
Falscher Mehltau bei Rosen Der Falsche Mehltaupilz - Peronospora sparsa Den Falschen Mehltaupilz erkennt man an einem grauweißen Belag an der Blattunterseite und gelblich braunen Flecken an der Oberseite des Blattes. Er tritt besonders bei kühleren Temperaturen und...

Echter Mehltau bei Rosen
Echter Mehltau bei Rosen Der Echte Mehltaupilz (Sphaerotheca pannosa var. Rosae) Dieser Pilz beginnt mit dem Befall meist an jungen Blättern und am Knospenhals und breitet sich dann über die ganze Pflanze (insbesondere Blätter) aus. Der Echte Mehltau-Pilz verbleibt an...

meine erste neu gepflanzte Rosen in diesem Jahr blüht es ist die Shella-Kertesz-Rose
Und heute nun war es soweit, die erste Blüte von meiner Shella-Kertesz Rose aus dem Hause www.agel-rosen.de Eine traumhafte moderne Rose pinkfarbe Rose. Traumhafte große, elegante endle gefüllte Blüten. Mit einem angenehmen Rosenduft. Diese Rosensorte 2016 vom...

Nun ist es soweit die Rosen werden gepflanzt
Und heute nun war es soweit, meine Rosen von www.agel-rosen.de sind geliefert wurden und über 40 Rosen fanden bei mir im Garten ihren Platz. Ich kann euch sagen, jede Menge Arbeit, aber ich freue mich schon heute auf die ersten Rosenblüten von diesen tollen...

Projekt 2019 – Rosenträume
Wie ihr wisst habe ich einen großen Garten. Nach einigen Jahren wird es aber mal Zeit wieder frischen Wind hinein zu bringen. Da meine ausgesprochene Lieblingsblume die Rose ist, was liegt da näher als viele neue Rosen anzupflanzen?In Zusammenarbeit mit...